Photovoltaik auf den Dächern in Forst: PV-Projekt ist gestartet
In Forst geht es los! Im Auftrag der Gemeinde realisiert die BEG Kraichgau ein großes PV-Aufdach-Projekt auf vorerst 7 kommunalen Dächern. Im Weiteren werden geeignete Dächer folgen.
Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich zum Bürgerinformationsabend ein:
Wann: 18.03.2025, 18:30 Uhr
Wo: Saal Waldseeblick in der Waldseehalle, Forst
Im Mittelpunkt des Abends stehen Beteiligungsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie sich an diesem wegweisenden Projekt beteiligen können. Gemeinsam können wir die Energiewende nicht nur unterstützen, sondern aktiv von ihren Vorteilen profitieren.
Ihre Vorteile durch die Beteiligung:
- Aktive Mitgestaltung der Energiewende: Beteiligen Sie sich direkt an den PV-Projekten und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Energiewende.
- Finanzieller Vorteil: Profitieren Sie persönlich und finanziell von der Energiewende durch Ihre Beteiligung an der BEG Kraichgau.
- Stärkung der Akzeptanz: Durch Ihre direkte Teilhabe tragen Sie dazu bei, die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung zu erhöhen. Transparenz und Beteiligung schaffen Vertrauen und machen die Vorteile greifbar.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich jetzt an dem PV-Projekt in Forst beteiligen möchten, haben die Möglichkeit, Mitglied der BEG Kraichgau zu werden und von Investitionsmöglichkeiten zu profitieren. Die BEG Kraichgau wird ein Nachrangdarlehen mit einer attraktiven Verzinsung anbieten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung in Forst zu gestalten!