Photovoltaik auf den Dächern in Forst: PV-Projekt ist gestartet

Sieben Gemeindedächer werden mit Photovoltaik ausgestattet

Insgesamt sieben Gebäude in Forst werden künftig mit PV-Anlagen bestückt. Bereits fertiggestellt sind die Anlagen auf dem Hebewerk und auf dem Dach der renovierten Bücherei. Noch in diesem Jahr werden die Dächer des alten und neuen Feuerwehrhauses sowie des Rathauses mit Solarmodulen ausgestattet. Den Abschluss bilden die Anlagen auf dem Bauhof und auf dem Dach des FC Germania.

Bürgerinnen und Bürger profitieren finanziell

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich jetzt an dem PV-Projekt in Forst beteiligen möchten, haben die Möglichkeit, Mitglied der BEG Kraichgau zu werden und von Investitionsmöglichkeiten zu profitieren. Zur Finanzierung der Solaranlagen in Forst bietet die BEG Kraichgau ein Nachrangdarlehen mit einer attraktiven Verzinsung von 4 % und einer Laufzeit von 10 Jahren an.

Auch die Gemeinde profitiert: Die Gemeinde erhält Pacht für die Dächer, spart Energiekosten und reduziert CO₂-Emissionen – ohne eigene Investitionen in den Anlagenbau und deren Verwaltung tätigen zu müssen.

Der Abend zeigte, dass sich auch in Forst viele Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit ihrer Gemeinde engagiert für eine Win-win-win-Situation einsetzen: eine nachhaltige Lösung für das Klima, eine wirtschaftlich sinnvolle Entwicklung für die Gemeinde und einen finanziellen Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich jetzt an dem PV-Projekt in Forst beteiligen möchten, haben die Möglichkeit, Mitglied der BEG Kraichgau zu werden und von Investitionsmöglichkeiten zu profitieren. Die BEG Kraichgau wird ein Nachrangdarlehen mit einer attraktiven Verzinsung anbieten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung in Forst zu gestalten!

Ihre Vorteile durch die Beteiligung:

  • Aktive Mitgestaltung der Energiewende: Beteiligen Sie sich direkt an den PV-Projekten und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Energiewende.
  • Finanzieller Vorteil: Profitieren Sie persönlich und finanziell von der Energiewende durch Ihre Beteiligung an der BEG Kraichgau.
  • Stärkung der Akzeptanz: Durch Ihre direkte Teilhabe tragen Sie dazu bei, die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung zu erhöhen. Transparenz und Beteiligung schaffen Vertrauen und machen die Vorteile greifbar.