Kinder werden zu Experten für Nachhaltigkeit

Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.
Greta Thunberg

Die Veranstaltungen im Kinderferienprogramm, ausgeführt mit Hilfe der Vorstände und Aufsichtsräte, hat gezeigt, dass ein großes Interesse der Kinder besteht, alles über Nachhaltigkeit zu erfahren. Ganz wichtig dabei ist auch ausprobieren zu können, ob auch alles funktioniert.

Schnupperkurse in den Naturwissenschaften werden von Mädchen und Jungen gerne angenommen. Ob dies ein Propeller ist, der mit einem Solarmodul angetrieben wird oder welche Wärme die Sonne entwickelt, wenn man sich einen Fingerschirm bastelt. Auch die Herstellung und das Ausbringen von Bienenpralinen gehört dazu.

Das freut uns, schließlich werden wir dieser Generation unsere Umwelt übergeben.

Wir haben die Natur von unseren Eltern geerbt. Wir haben sie aber auch von unseren Kindern geliehen.
Richard von Weizsäcker

Unser Ferienprogramm in der Presse

Weitere News

Erneuerbare Wärme für Adersbach

Hier erhalten Sie die Präsentation sowie Impressionen von der GV 2022 …

Mitgliederangebote

Wir bieten aktuell Balkonkraftwerke und Wallboxen für Mitglieder zum Sonderpreis an.

Werde Energiewende-Botschafter*in!

Werden Sie Botschafter*in für die Energiewende im Kraichgau …

Generalversammlung 2022: Präsentation und Bilder

Hier erhalten Sie die Präsentation sowie Impressionen von der GV 2022 …

Bürgerfest zum Jubiläum

Das Dutzend ist voll! Wir feiern 12 Jahre BEG Kraichgau …

Generalversammlung 2022

Wir laden Sie herzlich zur öffentlichen Generalversammlung ein …

Kraichtaler Klimatag

Wir präsentieren Ihnen den "Königsweg der Energiewende" …

Kraichgauer eMobilitätstag

Wir informieren Sie über die Chancen und Möglichkeiten einer grünen Mobilitätswende …

How to Energiewende

Wir zeigen, wie Sie nachhaltig in die Energiewende investieren können …