Veranstaltung ǀ Donnerstag, 25.09.25, 18 – 20 Uhr

Lade.Zeit – Events, die dich aufladen

Du möchtest dich mit Engagierten austauschen und die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann ist „Lade.Zeit – Events, die dich aufladen“ genau das Richtige für dich! Am Donnerstag, 25.09.2025, um 18 Uhr findet unser nächstes Netzwerkformat im EnergieCampus Sinsheim statt.

Dieses Format ist mehr als nur ein Treffen – es bringt uns als Gemeinschaft zusammen. Engagierte, Mitglieder und Interessierte haben hier die Gelegenheit, wertvolle Updates und Neuigkeiten aus erster Hand zu erhalten – und auch ihre eigenen Ideen und Anregungen mit uns zu teilen. Der Informationsaustausch in beide Richtungen steht im Mittelpunkt. So schaffen wir eine lebendige Plattform, die uns als Genossenschaft agiler macht. Neben spannenden Gesprächen erwartet dich jedes Mal ein Impulsvortrag zu aktuellen Energiewende-Themen.

Am 25.09.2025 freuen wir uns auf das Thema:

„E-Mobilität: Warum sie für die Energiewende zählt – und wie du startest“

Die Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge haben im Juni 2025 einen neuen Höchststand erreicht – und lagen erstmals deutlich vor dem Diesel. Dennoch gibt es viele Fragen, bevor der Umstieg gewagt wird: Ist ein E-Fahrzeug wirklich eine Alternative? Gibt es genügend Ladeinfrastruktur? Ist die Reichweite ein Problem? Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Umstieg? Und: Was tut die BEG Kraichgau in diesem Themenfeld?

Zu Gast bei diesem Lade.Zeit-Event ist Sebastian Henßler, Herausgeber Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler gilt als ausgewiesener Experte im Bereich Elektromobilität und erneuerbare Energien. Er verfügt über ein breites Netzwerk, das sich über führende Entscheidungsträger aus Automobilherstellern, Zulieferern und Start-ups erstreckt. Seine Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung und tiefgehenden Einblicken in die Branche.
Seit Mai 2016 ist er Herausgeber von Elektroauto-News, einem Online-Portal, das eine umfassende Berichterstattung über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität bietet. Zusammen mit dem Newsletter und einem wöchentlichen Elektromobilität-Podcast bietet das Portal wertvolle Informationen und tiefe Einblicke in die Branche.

Vor dieser Tätigkeiten war Henßler mehrere Jahre in der Automobilindustrie tätig, zuletzt als Leiter Einkauf eines Automobilzulieferers. Diese umfassenden Erfahrungen und die gesammelten Kenntnisse aus verschiedenen Schlüsselpositionen der Branche untermauern seine Reputation als Stimme in der Elektromobilität.

Eingeleitet wird der Impuls von Ulrich Scholl (Vorstand, Bereich E-Mobility) und Simon Pfau (Leiter Technisches Projektmanagement), die spannende Einblicke in die Ladeprojekte der BEG Kraichgau geben: vom erfolgreichen Ausbau der regionalen öffentlichen Ladeinfrastruktur bis zur Frage, wie sich Ladepreise eigentlich zusammensetzen.

Diese Kombination aus Expertenwissen, regionalen Projekteinblicken und offenem Austausch macht das Netzwerktreffen besonders wertvoll – für alle, die beim Thema Elektromobilität und Energiewende auf dem neuesten Stand sein wollen.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Programms „Bürgerenergiegenossenschaften: Klimafreundliche Energien durch Ehrenamt stärken“ von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg gefördert.

Unsere Lade.Zeit-Treffen finden alle zwei Monate statt – ein Mix aus Wissen, Austausch und Gemeinschaft, der dich auflädt.
Um Anmeldung wird gebeten: Anmeldung

Wir freuen uns auf dich!