PV-Anlagen auf kommunalen Dächern in Hambrücken: Einladung zum Bürgerinformationsabend
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hambrücken installiert die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG Kraichgau) sechs Photovoltaikanlagen auf vorerst priorisierten kommunalen Gebäuden. Mit einer Gesamtleistung von 600 kWp können diese Anlagen jährlich rund 350 Tonnen CO₂ einsparen. Nach notwenigen Dachsanierungen werden weitere Dächer folgen.
Fachlich angestoßen wurde das Projekt durch die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA). Deren fundierte Potenzialanalyse lieferte die Grundlage für eine zielgerichtete Planung und Umsetzung.
Installiert werden die PV-Anlagen unter anderem auf dem Rathaus, einigen Schulgebäuden, der Lußhardthalle, dem Kindergarten und dem Sportgebäude des TV Hambrücken. Damit gehen Hambrücken – und auch der TV Hambrücken – einen großen Schritt in Richtung klimafreundliche Energieversorgung. Die Gemeinde profitiert künftig nicht nur von einer deutlichen Reduktion der CO₂-Emissionen, sondern auch von jährlichen Stromkosteneinsparungen, zusätzlichen Pachteinnahmen und einer planbaren Eigenversorgung zu fairen Konditionen.
Ein weiterer Vorteil: Auch die Bürgerinnen und Bürger können sich über die BEG Kraichgau finanziell an den Anlagen beteiligen – und so unmittelbar Teil der Energiewende vor Ort werden.
Einladung zum Bürgerinformationsabend
Die BEG Kraichgau und die Gemeinde Hambrücken laden herzlich zum Bürgerinformationsabend am 14. Oktober 2025 um 18:00 Uhr ins Forum, Kniebisstraße 1a, 76707 Hambrücken
Programm des Abends:
- Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Marc Wagner
- Aus dem Bauamt: Jacqueline Merkel, Fachbereichsleitung Bauen und Umwelt
- Projektvorstellung: Simon Kostelecky (UEA), Florian Oeß (stellv. Vorstandsvorsitzender der BEG Kraichgau) und Felix Maurer-Böhm (Sonnige Projekte GmbH) präsentieren die geplanten PV-Anlagen und erläutern deren technische Details und Vorteile.
- Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger: Erfahren Sie, wie Sie über die BEG Kraichgau, der bereits über 1.100 Kraichgauer Bürgerinnen und Bürger angehören, aktiv an der Energiewende mitwirken und dabei auch wirtschaftlich profitieren können.
Gestalten Sie die Energiewende in Hambrücken mit!
Die BEG Kraichgau freut sich auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und aktiv Teil einer nachhaltigen, bürgergetragenen Energiezukunft zu werden.