Veranstaltung ǀ Mittwoch, 30.07.25, 18 – 20 Uhr
Lade.Zeit – Events, die dich aufladen
Du möchtest dich mit Engagierten austauschen und die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann ist „Lade.Zeit – Events, die dich aufladen“ genau das Richtige für dich! Am Mittwoch, 30.07.2025, um 18 Uhr findet unser nächstes Netzwerkformat im EnergieCampus Sinsheim statt.
Dieses Format ist mehr als nur ein Treffen – es bringt uns als Gemeinschaft zusammen. Engagierte, Mitglieder und Interessierte haben hier die Gelegenheit, wertvolle Updates und Neuigkeiten aus erster Hand zu erhalten – und auch ihre eigenen Ideen und Anregungen mit uns zu teilen. Der Informationsaustausch in beide Richtungen steht im Mittelpunkt. So schaffen wir eine lebendige Plattform, die uns als Genossenschaft agiler macht. Neben spannenden Gesprächen erwartet dich jedes Mal ein Impulsvortrag zu aktuellen Energiewende-Themen.
Am 30.07.2025 freuen wir uns auf einen Vortrag zur weiteren Wirtschaftlichkeit deiner „Ü20“ PV-Anlage:
„Deine PV-Anlage wird „Ü20“? So geht’s weiter nach der EEG-Förderung“
Was passiert, wenn die gesetzliche Einspeisevergütung endet? Welche Optionen gibt es für den wirtschaftlichen Weiterbetrieb? Und wie lassen sich ältere Anlagen technisch sinnvoll und sicher weiterführen? Diese Fragen betreffen immer mehr Anlagenbesitzer:innen – und wir bringen Antworten!
In diesem Lade.Zeit-Impuls freuen wir uns auf zwei ausgewiesene Experten:
Dennis Koppenhöfer, Vorstandsmitglied der BEG Kraichgau und Geschäftsführer der Tochterfirma BE RN, gibt einen fundierten Überblick über praxisnahe Optionen zum Weiterbetrieb und erklärt, ob und wie sich auch mit über 20 Jahre alten Anlagen weiterhin sinnvoll Energie gewinnen lässt. Es weiß aber auch, ab wann es sich nicht mehr lohnt und welche Möglichkeiten dann lohnenswert sind.
Simon Kostelecky, seit 2022 bei der Umwelt- und Energieagentur Landkreis Karlsruhe (UEA) im Bereich Photovoltaik tätig, ergänzt die Perspektive um Gesetzeslage, Förderprogramme und PV-Potenzialanalysen. Als studierter Experte für Erneuerbare Energien und Nachhaltige Elektrische Energieversorgung, DGS-Solarfachberater und Mitglied im PV-Netzwerk BW bringt er wertvolle Impulse aus der kommunalen Beratungspraxis mit.
Diese Kombination aus Gesetzeslage, Praxis und Technik sorgt für einen vielschichtigen und praxisnahen Austausch zweier Kompetenzbereiche – und macht dieses Netzwerkevent besonders wertvoll.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Programms „Bürgerenergiegenossenschaften: Klimafreundliche Energien durch Ehrenamt stärken“ von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg gefördert.
Unsere Lade.Zeit-Treffen finden alle zwei Monate statt – ein Mix aus Wissen, Austausch und Gemeinschaft, der dich auflädt.
Um Anmeldung wird gebeten: Anmeldung
Wir freuen uns auf dich!