2025 wurde zum „Jahr der Genossenschaften“ erklärt

Die BEG Kraichgau ist Teil der neuen Kampagne des BürgerEnergie-Netzwerks

Das Jahr 2025 steht international im Zeichen der Genossenschaften: Die Vereinten Nationen haben es zum „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ erklärt – und wir von der BürgerEnergiegenossenschaft Kraichgau sind mit dabei! Gemeinsam mit weiteren Genossenschaften aus der Region und in Kooperation mit den Energieagenturen zeigen wir, was BürgerEnergie heute bereits leistet – und warum sie ein tragendes Modell für die Zukunft ist.

Im Rahmen des Internationalen Genossenschaftstags am 5. Juli 2025 haben wir als Teil des BürgerEnergie-Netzwerks zwischen Oberrhein und Kraichgau eine neue Sichtbarkeitskampagne gestartet. Ziel ist es, mehr Menschen über die Arbeit der BürgerEnergieGenossenschaften zu informieren – und zu zeigen, wie viel wir gemeinsam bereits erreicht haben.

Mit dabei sind unter anderem:

5.800 kWp Photovoltaik-Leistung in drei Jahren, über 3.300 engagierte Mitglieder – das sind keine Zukunftspläne, sondern gelebte Realität.

Gemeinsam mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA),  und der Landesenergieagentur KEA-BW haben wir ein Informationsblatt für Bürgerinnen und Bürger erstellt, das die Stärke und Vielfalt unseres Netzwerks sichtbar macht. Darin zeigen wir:

BürgerEnergie ist mehr als Technik – sie ist gelebte Mitgestaltung, lokale Wertschöpfung und eine echte Beteiligungsmöglichkeit für alle, die die Energiewende vor Ort mitgestalten wollen.

Wir freuen uns, dass unsere Projekte nun noch mehr Aufmerksamkeit bekommen – und laden alle Interessierten ein, Teil dieser Bewegung zu werden. Die Kampagne ist eine Einladung an alle: Mitmachen lohnt sich – für das Klima, für unsere Region und für dich persönlich.